Aktuelle Infos für alle Tanzgruppen:
Letzter Tanzabend im 1. Halbjahr, Dienstag 21.6., Freitag 24.6., Sonntag 26.6.,
16.06.2022
Alle Tanzkurse laufen jetzt wie besprochen von Anfang Mai bis Anfang Dezember durch. Sie werden einmal durch die Sommerferien/Sommerpause und durch die Herbstferien unterbrochen. Die VHS bucht den gesamten Zeitraum.
Für den Sonntag entstehen insgesamt 17 Abende,
für Dienstag und Freitag jeweils 20 Abende.
Weiter geht es nach der Sommerpause Dienstag 30.August
Freitag 02.September
Sonntag 04.September
Wir wünschen allen einen schönen Sommer, achtet auf die Füße und eure Gesundheit.
26. April
Da Ihr eure Zusage weiter tanzen zu wollen, im Januar schon getätigt habt,
gehen wir davon aus, dass das weiterhin so gültig ist.
Wichtig ist die Teilnehmeranzahl, damit die Kurse stattfinden können.
Wer an dem 1. Abend nicht teilnehmen kann, den bitten wir um eine kurze Nachricht
Der 1. Termin ist jetzt für Dienstag der 03. Mai um 19 Uhr und 20:30 Uhr
für Freitag der 06. Mai um 19 Uhr und 20:30 Uhr
für Sonntag der 15. Mai um 19 Uhr und 20:30 Uhr
Den weiteren Verlauf des Kurses besprechen wir mit Euch am ersten Abend.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
3. April 22
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, alle sind durchgängig der Meinung bei diesen Inzidenzzahlen auf jeden Fall bis nach Ostern zu warten. Es finden natürlich alle sehr schade, dass es so ist, aber die Gesundheit ist doch wichtiger.
Wir warten jetzt erst einmal ab, wie sich das Geschehen weiter entwickelt. Sollte sich das Ganze zu unseren gunsten darstellen, werden wir dann einen Starttermin vorschlagen. Wir wünschen euch alles Gute, haltet weiter Abstand und bleibt Gesund.
Nur für die Sonntagskurse: Als info schonmal vorweg, Sonntag der 1. Mai ist die Halle belegt.
28.3.22
Wir sind hin und her gerissen, ob wir noch vor Ostern starten sollten!
Die Ansteckungszahlen gehen auch nicht so wirklich runter. Aber Veranstaltungen nehmen immer weiter zu und die Corona Schutzmaßnahmen fallen fast alle weg.
Wie ist eure Meinung dazu? Auf dass wir bald alle unbeschwert tanzen können, das wünschen wir Euch.
26.01.22
Es haben sich inzwischen alle Paare wieder bereiterklärt weiter Tanzen zu wollen.
Aber auf Grund der stark gestiegenen Corona-Neuinfektionen, sind wir zu der Einstellung gekommen, noch weiter abzuwarten, bis sich die Lage zum positiven wendet.
So ist auch die geäußerte Meinung einiger Teilnehmer.
14.01.22 ---- Neue Coronaregeln NRW
Tanzen ist wieder unter den 4 verschiedenen Impfbedingungen möglich:
1. - 2 mal geimpft und die Auffrischungsimpfung (Booster), damit ist kein Test nötig.
2. - 2 mal geimpft u. ein zusätzlicher Schnelltest nicht älter als 24 Std.
oder PCR Test nicht älter als 48 Std.
3. - geimpft und genesen sowie die Auffrischungsimpfung (Booster), kein Test nötig.
4. - geimpft und genesen u.ein Schnelltest nicht älter als 24 Std.
oder PCR Test nicht älter als 48 Std.
Die allgemeinen AHA Regeln sowie der Abstand 1,5m bestehen weiter.
Am Kursabemd bitte immer den Nachweis dabei haben. Kontrollen sind möglich
Alle Personen mit einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung müssen einen
schriftlichen amtlichen Nachweis in Form des Impfpasses oder eine Bescheinigung
dem Kursleiter vorlegen. Ein zusätzlicher Test ist nicht nötig.
Zwischen den Kursgruppen ist eine Pause von etwa 15 Min zum Lüften und Desinfizieren notwendig. Lüftung und
Desinfektion sind Bestandteil der Kurszeit. Sind vom Dozenten durchzuführen.
Weiterhin WICHTIG
bitte lesen
Corona bedingt:
Der jeweils zweite Kurs, Beginn um 20:30/20:00,
bitte links, den Nebeneingang zum kleinen Saal benutzen.
Dabei immer den Abstand von 1,5 m zum nächsten Paar einhalten,
dort schon die Schuhe wechseln, die Desinfektion der Hände nicht vergessen,
wir
holen euch dann nach der Lüftung u Desinfektion in den großen Tanzsaal.
Corona und Hygieneregeln der VHS - Schutzverordnung NRW
1.Bei Krankheitszeichen und
grippeähnlichen Symptomen (z.B. Fieber, trockener Husten
Atemproblemen, Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn, Hals- oder
Gliederschmerzen) dürfen die VHS Schulungsorte nicht betreten werden.
Teilnehmende dürfen mindestens zwei Wochen keinen Kontakt zu einer infizierten
Person gehabt haben.
2. Beim Betreten des
Schulungsgebäudes, auf den Fluren und beim Gang zur Toilette ist
das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend vorgeschrieben.
Die Maske kann im Schulungsraum abgesetzt werden, wenn ein entsprechender Platz
eingenommen worden ist und ein Mindestabstand von 1,50 Meter eingehalten wird.
Wenn der Mindestabstand nicht gewährleistet werden kann, ist die Maske dauerhaft zu
tragen. In der Tanzsporthalle darf die Mund-Nase-Bedeckung abgenommen werden.
3.
Berührungen, Händeschütteln oder Umarmungen sind in jedem Fall zu unterlassen.
Es ist darauf zu achten, mit den Händen nicht das Gesicht, insbesondere die
Schleimhäute, zu berühren, d.h. sich nicht an Mund, Augen und Nase anzufassen.
4. Durch das Tragen einer Mund-Nase Bedeckung darf
der Abstand zu anderen Personen nicht unnötigerweise verringert werden.
Beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten sind die Hände gründlich zu
desinfizieren. ...Desinfektionsmittel stehen vor Ort zur Verfügung....
5. Während des und nach dem Unterricht wird eine
gute Durchlüftung (mind. 5 min) der
Räumlichkeiten sichergestellt.Zwischen zwei Kursgruppen ist eine Pause von etwa 10-15 min zum Lüften und Desinfizieren
notwendig.
Lüftung und Desinfektion sind Bestandteil der Kurszeit/ des Unterrichts.
6. Nach der Nutzung der Räumlichkeiten erfolgt eine
konsequente Reinigung der
Türklinken, Handläufe und anderen Kontaktflächen.Alle Personen/Paare sind angehalten, jederzeit mindestens 1,50 Meter
Abstand
voneinander zum nächsten Person/Paar zu halten.
7. Die Rückverfolgbarkeit von Teilnehmenden wird
durch Anwesenheitslisten dokumentiert und für 4 Wochen aufbewahrt. Kursleitende und Teilnehmende beachten konsequent die derzeitigen Hygienevorschriften.
8. Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den
wichtigsten
Präventionsmaßnahmen! Beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen.
9. Teilnehmende, die nicht zur Einhaltung
der Regeln dieses Konzeptes bereit sind,
werden von den verantwortlichen Kursleitenden im Rahmen des Hausrechts vom Kurs
ausgeschlossen.
Das Gesundheitsamt und die VHS-Geschäftsstelle müssen bei Verdacht von
Krankheitssymptomen umgehend informiert werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag 1 ab - 19:00 Uhr bis 20:30 Fortgeschritten F 1.- 14.6 und
Freitag 2 ab - 20:30 Uhr bis 22:00 Fortgeschritten F 2.- 27.0
Sonntag 1 ab - 19:00 Uhr bis 20:30 Fortgeschritten S 1.- 17.0 und
Sonntag 2 ab - 20:30 Uhr bis 22:00 Grund-Aufbaukurs S 2.- 1.6
Dienstag 1 ab - 19:00 Uhr bis 20:30 Fortgeschritten D 1.- 10.6 und
Dienstag 2 ab - 20:30 Uhr bis 22:00 Aufbaukursus D 2. - 4.0
Möchten Sie gerne in einer dieser Gruppen mittanzen ? Dann bitte anrufen od. Mail!
In den Oster, Sommer, Herbst - und Weihnachtsferien findet kein Tanzuntericht statt.
Tanzen Tanzkurs Willebadessen Volkshochschule